SBF SBF-Basisfragen SBF-Binnen SBF-Segel SBF-See SBF-See-Navigation Prüfungsbogen SBF | SRC UBI Modus   Zufallsverteilung   Lösungen

SBF See und Binnen Basisfragen

Alle Basisfragen der SBF Sportbootführerscheine

24. Welche Bedeutung hat folgendes Tafelzeichen?






55. Die Ölkontrollleuchte leuchtet nach dem Starten weiter. Was könnte die mögliche Ursache sein?





25. Welche Bedeutung haben folgende Tafelzeichen?






65. Was ist vor Inbetriebnahme einer Flüssiggasanlage zu prüfen?





11. Wozu dient die Lichterführung?





36. Wie verhält man sich beim Begegnen mit anderen Fahrzeugen in einem engen Fahrwasser?





52. Während der Fahrt sollte die Maschinenanlage ständig überwacht werden. Worauf muss besonders geachtet werden?





58. Was sollte stets getan werden, bevor nach Ende einer Fahrt der Außenborder hochgekippt oder abgenommen wird?





39. Woran kann man erkennen, ob der Anker hält?





64. Was ist zu tun, wenn Flüssiggas in das Innere des Bootes gelangt?





50. Wodurch wird bei einem Fahrzeug mit Außenbordmotor und ohne Ruderanlage die Ruderwirkung erzielt?





70. Wie hat man sich nach einem Zusammenstoß zu verhalten?





43. Was ist zu unternehmen, wenn Treibstoff oder Öl in die Bilge gelangt?





44. Was ist unter einem rechtsdrehenden Propeller zu verstehen?





26. Welche Bedeutung hat folgendes Tafelzeichen?






67. Wie oft muss man aufblasbare Rettungsmittel warten lassen?





63. Warum sind die Flüssiggase Propan und Butan an Bord besonders gefährlich?





14. Wie weichen zwei Motorboote aus, die sich auf entgegengesetzten Kursen nähern?





30. Was bedeuten diese Lichter vor einer Schleuse?






42. Was bewirkt der Quickstopp?





18. Welche Bedeutung hat folgendes Tafelzeichen?






56. Der Motor ist gestartet worden. Was kann die Ursache sein, wenn nach dem Einkuppeln der Antriebswelle der Motor stehenbleibt?





31. Welches Merkblatt enthält Hinweise für das Verhalten zum Schutz seltener Tiere und Pflanzen sowie zur Reinhaltung der Gewässer?





29. Welche Bedeutung haben folgende Schifffahrtszeichen?






37. Welche Gefahren können entstehen, wenn ein kleines von einem größeren Fahrzeug überholt wird?





62. Wo sollen die Gasbehälter einer Flüssiggasanlage gelagert werden?





35. Warum soll man möglichst gegen Strom und Wind anlegen?





5. Wie lang ist die Dauer eines langen Tons (-)?





59. Welche Einstellung führt bei Bootsmotoren zu einem besonders hohen Schadstoffausstoß und sollte unbedingt vermieden werden?





57. Ein Außenborder mit gefülltem Tank bleibt während der Fahrt stehen. Was könnten die Ursachen sein?





45. Was ist unter einem linksdrehenden Propeller zu verstehen?





46. Was ist unter der indirekten Ruderwirkung (Radeffekt) des Propellers zu verstehen?





49. Was muss beim Tanken beachtet werden?





68. Welcher Feuerlöscher ist für Sportboote zweckmäßig und wie oft muss man einen Feuerlöscher überprüfen lassen?





4. Wie lang ist die Dauer eines kurzen Tons (•)





40. Welches ist der günstigste Anlaufwinkel beim Anlegen?





38. Wie viel Ankerkette bzw. -leine soll man unter günstigen Verhältnissen beim Ankern an einem geschützten Ankerplatz ausstecken?





71. Welche Faktoren sind hauptsächlich für das Wettergeschehen, also für Wind und Niederschläge, ausschlaggebend?





15. Zwei Motorboote nähern sich auf kreuzenden Kursen





19. Welche Bedeutung hat folgendes Tafelzeichen?






69. Welche Maßnahmen muss man ergreifen, um einen Brand mit dem Feuerlöscher wirksam zu bekämpfen?





51. Weshalb setzt bei einem Fahrzeug mit Einbaumaschine und starrer Welle bei Aufnahme der Rückwärtsfahrt die Ruderwirkung erst relativ spät ein?





33. Warum sollte man sich von Schilf- und Röhrichtzonen sowie von dicht bewachsenen Uferzonen möglichst weit fernhalten?





12. Was für eine Laterne kann ein Segelfahrzeug von weniger als 20 m Länge anstelle der Seitenlichter und des Hecklichtes führen?





1. Was ist zu tun, wenn vor Antritt der Fahrt nicht feststeht, wer Schiffsführer ist?





34. Warum soll ein kleines Fahrzeug nicht dicht an ein großes in Fahrt befindliches Fahrzeug heranfahren?





13. Welche Lichter muss ein Fahrzeug unter Segel, das gleichzeitig mit Maschinenkraft fährt, führen?





54. Die Ladekontrolllampe erlischt nach dem Starten nicht. Was könnte die mögliche Ursache sein?





60. Welche Vorkehrungen sind für das längere Verlassen des Fahrzeugs zu treffen?





16. Welche Bedeutung hat folgendes Schallsignal: (• - • - • - • - • - )





10. Wann müssen die Lichter von Fahrzeugen geführt oder gezeigt werden?





17. Welche Bedeutung hat folgendes Tafelzeichen?






6. Wann gilt ein Fahrzeug unter Segel als Maschinenfahrzeug?





72. In welcher Situation dürfen Notsignale gegeben werden?





20. Welche Bedeutung hat folgendes Tafelzeichen?






9. Welche Seite wird als Leeseite bezeichnet?





23. Welche Bedeutung haben folgende Tafelzeichen?






32. Wie kann mitgeholfen werden, die Lebensmöglichkeiten der Pflanzen- und Tierwelt in Gewässern und Feuchtgebieten zu bewahren und zu fördern?





41. Wie verhält sich im Allgemeinen das Schiff im Rückwärtsgang bei einem rechtsdrehenden Propeller?





2. In welchen Fällen darf weder ein Sportboot geführt noch dessen Kurs oder Geschwindigkeit selbstständig bestimmt werden?





21. Welche Bedeutung hat folgendes Tafelzeichen?






22. Welche Bedeutung hat folgendes Tafelzeichen?






28. Welche Bedeutung haben folgende Schifffahrtszeichen?






61. Wie ist ein enges Gewässer zu befahren, wenn man sich am Ufer festgemachten Fahrzeugen nähert?





47. Weshalb ist die Kenntnis der Propellerdrehrichtung von Bedeutung?





27. Welche Bedeutung hat folgendes Tafelzeichen?






66. Was ist zu beachten, wenn eine Flüssiggasanlage außer Betrieb gesetzt wird?





8. Welche Seite wird als Luvseite bezeichnet?





3. Wann ist ein Fahrzeug in Fahrt?





7. Welches Signal führt ein Fahrzeug unter Segel, das als Maschinenfahrzeug gilt, zusätzlich am Tage?





53. Die Temperatur der Antriebsmaschine überschreitet die zulässigen Grenzwerte. Was könnte die mögliche Ursache sein?





48. Welche Anlegeseite ist mit rechtsdrehendem Propeller empfehlenswert und warum?